„KI in der Bildung – zwischen Hype, Hoffnung und Herausforderung“

Internationales Bodenseetreffen 2025 Vom 20.-21. September 2025 fand unter dem Titel „KI in der Bildung – zwischen Hype, Hoffnung und Herausforderung“ das 63. Internationale Bodenseetreffen der Lehrkräfte an höheren Schulen am Liechtensteinischen Gymnasium in Vaduz statt, an dem mehr als 80 Personen aus Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz teilnahmen. Im Zentrum des diesjährigen Treffens … Weiterlesen

63. Internationales Bodenseetreffen in Vaduz 2025

Vaduz Castle Justin LaBerge

KI macht Schule: Und was macht die Schule? am 20./21. September 2025am Liechtensteinisches Gymnasium, Marianumstrasse 45, Vaduz, 9490 Vorträge: „KI macht Schule: Und was macht die Schule?“ – Prof. Dr. Dominik Petko „KI-Angriff auf das Bewusstsein – Eine Kritik der künstlichen Vernunft“ – Ingo Leipner „KI – ein Hype, der bleibt!? – Ein- und Ausblicke … Weiterlesen

Kempten 2023: Keine faulen Kompromisse bei der Bekämpfung des Lehrermangels!

Lehrerverbände aus der Bodenseeregion fordern auch für die Zukunft kompetente Lehrpersonen zum Erhalt der Bildungsqualität. Der Lehrermangel ist kein spezifisch bayerisches, süddeutsches oder gar gesamtdeutsches Problem. Auch Österreich, die Schweiz und Liechtenstein haben mit einer Mangelsituation beim Lehrpersonal an den Höheren Schulen zu kämpfen. In den Vorgesprächen zum Bodenseetreffen waren sich die Vertreter aller Länder einig: Auf dem „Altar“ des Lehrermangels darf nicht alles geopfert werden – schon gar nicht die Qualität der Lehrpersonen und der Bildung! Und: Die Politik ist nicht machtlos – es gibt konkrete Maßnahmen, die ergriffen werden können und müssen.